Dim sums - unendlich variabel
[Probier Dim Sums mit unterschiedlichen Füllungen und Farben – einfacher als gedacht]
200g Mehl (glatt oder universal)
200ml Milch
1 Prise Salz
250g gemischtes Faschiertes
½ Bund Frühlingszwiebel
2 rote Chilischoten
1 daumengroßes Stück Ingwer
etwas Öl für die Pfanne
Dim Sum Körbchen
Papierförmchen (ähnlich wie zum Backen von Muffins)
1
Aus dem Mehl, dem Salz und der Milch einen Teig kneten.

2
Für die Füllung Frühlingszwiebel, Chilischoten und Ingwer klein schneiden oder im Mixer zerkleinern, in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
Das Faschierte dazugeben und braten. Auskühlen lassen.

3
Aus dem Teig Kugeln formen und flachdrücken. Einen Löffel Füllung in die Mitte der Teigkreise geben und die Dim Sums fest schließen.

4
Dim Sums mit etwas Abstand zueinander in das Körbchen einsortieren. Damit sie nicht kleben, verwende ich Papierformen.
In einer Pfanne ca. 2cm hoch Wasser einfüllen und zum Kochen bringen. Erst dann das Dim Sum Körbchen in die Pfanne stellen und die Dim Sums etwa 7 Minuten dämpfen.
Körbchen vorsichtig aus der Pfanne nehmen und servieren.

Du kannst den Teig einfärben – grüne Dim Sums mit Spinat, rosa Dim Sums mit roten Rüben und blaue Dim Sums mit Sepiatinte.
Passende Produkte zum Rezept
-
Ringe
Asia – Ring
19,00 € – 29,00 € Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Broschen
Maki/ Sushi – Brosche
19,00 € – 34,00 € Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Broschen
Asia – Brosche
34,00 € – 39,00 € Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Ohrringe
Dim Sum – Ohrringe (Paar)
39,00 € Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden